Integration

Psychische Störungen und Erkrankungen äussern sich meist in einem veränderten Verhalten. Das Spektrum kann vielfältig sein, von Rückzug aus dem Team, grosser Fehleranfälligkeit bis zu aggressivem Verhalten. Dies führt zu Reibungen, Unverständnis und endet im schlimmsten Fall mit Arbeitsplatzverlust. Auch ein längerer, krankheitsbedingter Ausfall führt oft zur Auflösung eines Arbeitsverhältnisses. Nach zwölfmonatiger Absenz kehren lediglich noch 25% der Betroffenen an ihren angestammten Arbeitsplatz zurück.

Die Auflösung eines Arbeitsverhältnisses ist nicht nur für Betroffene, sondern auch für Arbeitgeber sowohl emotional, als auch finanziell belastend. Deshalb ist eine rasche und adäquate Unterstützung durch professionelles Job-Coaching in vielen Fällen hilfreich.

Integrationsmassnahmen, welche wir im Auftrag der IV und der Sozialhilfe durchführen:

Tscholl Coaching & Beratung

Coachings, Beratungen, Seminare und Schulungen in Personalentwicklung, Prävention, Konfliktmanagement, Kriseninterventionen, Arbeitsplatzerhalt, Intervisionen und Emotionsarbeit

 Kontaktdaten

 
Tscholl Coaching & Beratung GmbH
Steinbruchstrasse 16
7000 Chur

Tel. +41 (0)79 679 48 84
info@tscholl-integration.ch